Bronchial-Husten-Sirup

für Rachen, Hals und Bronchien
mit Thymian, Eukalyptus, Lindenblüten und 7 weiteren Heilpflanzen
Anwendungsgebiete
Wirkt desinfizierend auf die Schleimhäute der oberen Luftwege; vorbeugend gegen Erkältungskrankheiten wie Husten, Schnupfen, Halsentzündungen, Bronchitis und grippale Infektionen. Anregung der Schleimabsonderung.
Vorbeugung gegen Raucherhusten.
Traditionell angewendet zur Unterstützung der Organfunktion.*
Enthält Eukalyptusöl, Invertzucker und Sucrose (Zucker).
Bitte Packungsbeilage beachten.
*Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
ohne Konservierungsstoffe | alkoholfrei | lactosefrei
Inhalt 250 ml
(Grundpreis: 1 Liter / € 49,--)
Bronchial Husten Sirup
- Alle Produktvorteile auf einen Blick
- weitere Informationen -»
✔ für Rachen, Hals und Bronchien
✔ wirkt desinfizierend auf die Schleimhäute der oberen Luftwege
✔ vorbeugend gegen Erkältungskrankheiten wie Husten, Schnupfen, Halsentzündung, Bronchitis und grippale Infektionen
✔ mit Thymian, Eukalyptus, Lindenblüten und 7 weiteren Heilpflanzen
Anwendungen, Dosierung, Verzehrempfehlung
Dosierung
Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren nehmen 3- bis 5-mal täglich 15 ml mit dem beiliegenden Messbecher ein und lassen BRONCHIAL-HUSTEN-SIRUP vor dem Hinunterschlucken langsam im Mund zergehen.
Die Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren ist nicht vorgesehen.
Art der Anwendung
Zum Einnehmen.
Dauer der Anwendung
Unbegrenzt.
Bei Fragen zur Klärung der Dauer der Anwendung fragen Sie bitte den Arzt oder Apotheker.
Hinweis für Diabetiker
15 ml entsprechen ca. 0,9 BE.
Zusammensetzung und Inhalt der Packung
100 g Sirup enthalten als Wirkstoffe:
Latschenkiefernöl 0,056 g
Bitter Fenchelöl 0,012 g
Sternanisöl 0,012 g
Eukalyptusöl 0,007 g
Wässriges Destillat (1:12,9) 15,100 g
und wässriger Auszug (1:15,7) 18,300 g aus
0,600 g Thymian
0,131 g Lindenblüten
0,116 g Schlüsselblumenblüten
0,095 g Anis
0,095 g Bitterer Fenchel
0,085 g Sonnentaukraut
0,042 g Vogelknöterichkraut
Sonstige Bestandteile: Süßholzsaft gereinigt, Honig, Malzextrakt, Sucrose, Natriumalginat, Natriumpyrophosphat, Tricalciumphosphat, Zitronenöl, Pfefferminzöl, Wasser.
Aufbewahrungshinweise und Haltbarkeit
Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf der Faltschachtel (Umkarton) und dem Behältnis (Etikett) angegebenen Verfalldatum (Datum nach „verwendbar bis“) nicht mehr verwenden.
Nach Anbruch gut verschlossen, kühl und dunkel aufbewahren.
Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Nicht über 25 °C lagern.
Haltbarkeit nach Anbruch
Mind. 4 Wochen
Pharmazeutischer Unternehmer: SALUS Haus GmbH & Co. KG, Bahnhofstraße 24, 83052 Bruckmühl, Deutschland